Unser Verein

Der 1924 gegründete Musikverein präsentiert sich heute als modernes Blasorchester. Tief verwurzelt in der volkstümlichen Blasmusik, ist er offen für alle Stilrichtungen der modernen Blasmusik, was sich auch in der Besetzung mit elektronischen Instrumenten widerspiegelt. Ein weiterer Schwerpunkt bildet die konzertante bzw. sinfonische Blasmusik, wobei hier vor allem Originalliteratur für Blasorchester zum Tragen kommt.

mvr100 Großes Orchester vor der Burg Reichenberg 2023

Der Musikverein ist fester Bestandteil von Oppenweiler. Er bereichert das Gemeindeleben durch zahlreiche Aktivitäten musikalischer aber auch geselliger Art und ist in nahezu allen Bereichen der Gemeinde musikalisch aktiv, ob es sich nun um kirchliche Feiertage oder Umrahmungen kommunaler oder schulischer Veranstaltungen handelt. Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Institutionen der Gemeinde wird großgeschrieben, womit das Miteinander und der Zusammenhalt in der Gemeinde gefördert und gestärkt werden.

Der Musikverein betreibt eine exzellente Jugendarbeit. Durch qualifizierte Lehrer wird der vereinseigene Nachwuchs bestens geschult. Dabei trägt der MVR seinen Teil zum Bildungsstandort Deutschland bei und erweitert das kulturelle Angebot der Gemeinde. Die Schüler können über verschiedene Blockflötenensembles, die Anfängergruppe und die Jugendkapelle bis ins große Orchester hineinwachsen. Des weiteren wird in der Murrtalschule Oppenweiler eine Bläserklasse für die Klassenstufen 2-4 angeboten. Dass dabei die außermusikalischen Aktivitäten nicht zu kurz kommen muss wohl nicht extra erwähnt werden, aber auch hier zeigt sich, dass sich unser Nachwuchs im Verein heimisch und integriert fühlt.

jugend Jugendorchester vor der Burg Reichenberg 2023

Durch die konsequente Jugendarbeit besitzt der MVR eine gesunde Altersstruktur und ein gutes Klima im Verein, was sich insbesondere im guten musikalischen Niveau und in der breit gefächerten Literatur des MVR niederschlägt.

Mitmachen & Unterstützen

Wenn Ihnen die Arbeit des Musikverein Reichenberg gefällt können Sie uns auf vielfältige Weise unterstützen. Die größte Freude machen Sie uns wenn Sie aktiv im Orchester mitwirken. Bei Interesse besuchen Sie uns doch einfach in unserer Probe. Das Orchester trifft sich jeden Donnerstag, mit Ausnahme der Sommerferien, um 20:00 Uhr im Vereinszimmer der Gemeindehalle Oppenweiler.

Sollten Sie mit nicht ganz so viel musikalischem Talent gesegnet sein, gibt es weitere Möglichkeiten uns zu unterstützen. Für unsere zahlreichen Veranstaltungen wie das Buch-Eich Fest oder das Seenachtsfest suchen wir immer helfende Hände. Die Vereinsmitglieder sind hier zumeist in mehrfacher Weise durch Auf- und Abbau, Bewirtung sowie der musikalischen Darbietung gefordert und freuen sich über jede Helfende Hand. Natürlich soll ihr Einsatz nicht ungewürdigt bleiben: Der Musikverein veranstaltet jährlich ein Fest für alle Helfer an dem Sie mit Salaten, Gegrilltem und Getränken umsorgt werden.

Neben der Möglichkeit uns direkt aktiv zu unterstützen freuen wir uns auch über finanzielle Zuwendungen. Neben der Anschaffung neuer Instrumente und Musikstücke investiert der Musikverein einen großen Anteil seiner Einnahmen in den Nachwuchs. Über die einzelnen Maßnahmen können Sie sich im Bereich Jugend und Ausbildung informieren. Mit einer Mitgliedschaft als Förderndes Mitglied unterstützen Sie uns jährlich mit einem Betrag von 35,- €. Den Aufnahmeantrag als Förderndes Mitglied finden Sie im Downloadbereich. Neben der Möglichkeit Mitglied zu werden können Sie uns auch mit Einzelspenden unterstützen. Nutzen Sie hierzu das unten angegebene Spendenkonto oder sprechen Sie uns einfach direkt an.

Spendenkonto

Kreissparkasse Waiblingen
IBAN: DE96 6025 0010 0015 8000 20
BIC: SOLADES1WBN