Fehlermeldung
Deprecated function: Required parameter $form_state follows optional parameter $input in require_once() (Zeile 8 von /mnt/web314/e0/36/5698536/htdocs/mvr/htdocs/sites/all/modules/multiupload_filefield_widget/multiupload_filefield_widget.module).
Das große Blasorchester des Musikvereins Reichenberg bereitet sich zurzeit intensiv auf die kommende Konzertreise nach Lavagna (Italien) vor. Wollten Sie schon immer einmal miterleben wie so ein Konzert vorbereitet wird? Das könne Sie nun. Wir veranstalten eine öffentliche Probe. Hier können Sie miterleben wie unser Dirigent Jonathan Beisiegel die Konzertstücke für die Reise nach Italien vorbereitet. Für die öffentliche Proben haben wir uns zwei besondere Orte ausgesucht. Die erste findet auf dem Vorplatz der Brennerei Friz im oberen Reichenberg statt.
Oppenweiler lässt es wieder krachen
Es hätte alles so schön sein können. Angenehme Wandertemperaturen lockten schon morgens etliche Besucher auf das Buch-Eich Fest. Das Bier floss, die Wurst schmeckte und die Musik gefiel. Doch dann meinte es Petrus nicht mehr so gut mit uns. Ein starker Platzregen zog über das Fest. Alle Besucher suchten sich einen Unterschlupf und mussten eng zusammenrücken um trocken zu bleiben. So war dann die Stimmung im Zelt unter den trockengebliebenen bis zum Schluss recht ausgelassen. Das bekamen unsere Musikfreunde des MV Rietenau und die JuKA des MV Reichenberg zu spüren.
Das große Blasorchester trat beim Wertungsspiel des Kreisverbandes Rems-Murr in Murrhardt an. Schon sehr früh für einen Sonntagmorgen machte sich das Blasorchester auf den Weg nach Murrhardt. Sollte doch die Wertung schon um 9:30 Uhr beginnen. Also hieß es gut eine Stunde vorher vor Ort sein zum Warmspielen und sich an die Akustik zu gewöhnen. Im letzten Viertel Jahr stand die Probenarbeit ganz im Zeichen des Wertungsspiels. Man will sich ja schließlich nicht blamieren bei so einer Bewertung. Das gelang dem Orchester unter der Leitung von Dirigent Jonathan Beisiegel auch grandios.
Das traditionsreiche Buch-Eich Fest ist das ideale Ausflugsziel an Christi Himmelfahrt. Es wurde 1929 das erste Mal veranstaltet und ist seither eines der beliebtesten Feste für Wanderer, Radfahrer, Familien und Ausflügler in und um Oppenweiler.
Das Fest ist mitten im schönen Schwäbisch- Fränkischen Wald gelegen, und ist am Festtag nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Am Ziel Ihrer Tour, auf einer Höhe von 471m ü.NN haben Sie aus unserem Panoramabiergarten einen herrlichen Ausblick auf das Murrtal und hinüber bis zur schwäbischen Alb.
Als Vorbereitung auf das anstehende Wertungsspiel und auf die Konzertreise im Sommer nach Lavagna (Italien) hielt der Musikverein Reichenberg ein Probenwochenende ab. Freitag am frühen Abend fanden sich alle Musiker im Schloss Kapfenburg in Lauchheim ein. Schon von weitem sichtbar thront die Burg bzw. das Schloss auf einer steilen Anhöhe. Burg oder Schloss? Was denn jetzt? Das wurde dann schließlich am Sonntagmorgen bei einer Burgführung geklärt. Früher eine Burg die wie auch unsere Burg Reichenberg auf einer Anhöhe steht. Später dann, nach zahlreichen Umbauten zum Schloss ernannt.
Seiten